|

Spagyrik   
Die Spagyrik ist schwer zu erklären.
Spagyrische Heilmittel beinhalten destillierte Heilpflanzen, die nach
alchemistischen Methoden und astrologischen Erkenntnissen mit Metallen
und Mineralien aufbereitet werden.
Alchimie gibt es seit nahezu 3000 Jahren auf allen Kontinenten und in
allen Kulturen. Die europäische Spagyrik geht auf Paracelsus zurück,
großägyptischen Einflüssen. Die Alchimisten gingen davon
aus, daß die Kraft der Heilpflanze sich in den einzelnen Teilen
materialisiert. Es gilt die Lebenskraft dieser Pflanze herauszulösen
durch spezielle Verfahrensweise.
Bei den spagyrischen Mitteln besteht eine chemisch nicht zu differenzierende
Beeinflussung auf nicht molekularer Ebene. Die Mittel werden insbesondere
eingesetzt zur Ausleitung von Giften und Schadstoffen sowie zur Stärkung
des Organismus gegenüber krankmachenden Reizen sowie bei Schwächezuständen.
Ihre Wirksamkeit entsteht durch die komplexe Mischung verschiedener Stoffe
und einer elektrostatischen Aktivierung.
|